A Zuweisung LN-Typen

TABELLE A.1: Zuweisung der verschiedenen in der Landwirtschaftsstatistik des Kanton Aargaus erfassten Kategorien (Spalte: Nutz_Art) zu den Nutzungstypen (Spalte: Typ), wie wir sie für die vorliegende Analyse verwendeten. Die Spalte n gibt die Anzahl der erfassten Objekte der jeweiligen Kategorie an.
blw_code Typ NUTZ_ART n
501 Acker Sommergerste 11
502 Acker Wintergerste 2355
504 Acker Hafer 101
505 Acker Triticale 447
506 Acker Mischel Futtergetreide 14
507 Acker Futterweizen gemäss Sortenliste swiss granum 382
508 Acker Körnermais 1400
511 Acker Emmer, Einkorn 13
512 Acker Sommerweizen ohne Futterweizen swiss granum 60
513 Acker Winterweizen ohne Futterweizen swiss granum 5365
514 Acker Roggen 148
516 Acker Dinkel 784
521 Acker Silo- und Grünmais 4056
522 Acker Zuckerrüben 744
523 Acker Futterrüben 11
524 Acker Kartoffeln 545
525 Acker Pflanzkartoffeln (Vertragsanbau) 30
526 Acker Sommerraps zur Speiseölgewinnung 13
527 Acker Winterraps zur Speiseölgewinnung 1591
528 Acker Soja 71
531 Acker Sonnenblumen zur Speiseölgewinnung 290
534 Acker Lein 17
535 Acker Hanf 7
536 Acker Ackerbohnen zu Futterzwecken 32
537 Acker Eiweisserbsen zu Futterzwecken 132
539 Acker Ölkürbisse 11
541 Acker Tabak 5
542 Acker Hirse 23
543 Acker Getreide siliert 24
545 Acker Einjährige Freilandgemüse o. Konservengemüse 1073
546 Acker Freiland-Konservengemüse 447
547 Acker Wurzeln der Treibzichorie 16
549 Acker Sorghum 15
551 Acker Einjährige Beeren (z.B. Erdbeeren) 86
553 Acker Einjährige Gewürz- und Medizinalpflanzen 10
554 Acker Einjährige gärtn. Freilandkult.(Blumen) 74
566 Acker Mohn 1
568 Acker Linsen 1
569 Acker Mischel von Ackerbohnen etc., mind. 30% Leg. 58
573 Acker Senf 1
591 Acker Winterraps als nachwachsender Rohstoff 15
592 Acker Sonnenblumen als nachwachsender Rohstoff 1
597 Acker Übrige off. Ackerfläche (beitragsberechtigt) 27
598 Acker Übrige off. Ackerfläche (nicht beitragsber.) 4
601 Acker Kunstwiese (ohne Weiden) 8677
602 Acker Übr. Kunstwiese bb z.B. Schweine-,Geflügelwe. 60
632 Acker Futtergräser für die Samenprod. (Vertr.anbau) 3
555 Acker BFF Ackerschonstreifen 11
556 Acker BFF Buntbrache 537
557 Acker BFF Rotationsbrache 111
559 Acker BFF Saum auf Ackerflächen 569
572 Acker BFF Blühstreifen für Bestäuber und and. Nützlinge 120
613 Dauergrünfläche Übrige Dauerwiesen (ohne Weiden) 17782
616 Dauergrünfläche Weide (Heimweiden, üb. Weide ohne Sö.weiden) 5080
621 Dauergrünfläche Heuwiesen im Sö-gebiet, übr. Wies 2
697 Dauergrünfläche Üb. Grünfläche (Dauergrünfläche) beitragsbe. 28
698 Dauergrünfläche Üb. Grünfläche (Dauergrünflä) nicht beitrags. 32
930 Dauergrünfläche Sömmerungsweiden 14
611 Dauergrünfläche BFF Extensiv genutzte Wiesen (ohne Weiden) 20820
611 Dauergrünfläche BFF Hecken, Feld-, Ufergehölze mit Krautsaum 2
612 Dauergrünfläche BFF Wenig intensiv genutzte Wiesen (ohne Weiden) 510
617 Dauergrünfläche BFF Extensiv genutzte Weiden 1469
618 Dauergrünfläche BFF Waldweiden (ohne bewaldete Flächen) 1
693 Dauergrünfläche BFF Weiden (reg. BFF) 3
694 Dauergrünfläche BFF Grünflächen, ohne Weiden (reg. BFF) 3
701 Dauerkulturen Reben 855
702 Dauerkulturen Obstanlagen Äpfel 310
703 Dauerkulturen Obstanlagen Birnen 53
704 Dauerkulturen Obstanlagen Steinobst 305
705 Dauerkulturen Mehrjährige Beeren 149
706 Dauerkulturen Mehrjährige Gewürz- und Medizinalpflanzen 31
707 Dauerkulturen Menhrjährige nachw. Rofstoffe (Chinasc.) 13
708 Dauerkulturen Hopfen 3
709 Dauerkulturen Rhabarber 56
710 Dauerkulturen Spargel 59
712 Dauerkulturen Christbäume 245
713 Dauerkulturen Baumschulen von Forstpfl. ausserhalb Forstzo. 2
714 Dauerkulturen Ziersträucher, Ziergehölze und Zierstauden 24
715 Dauerkulturen Übrige Baumschulen (Rosen,Früchte etc.) 76
718 Dauerkulturen Trüffelanlagen (in Produktion) 3
721 Dauerkulturen Mehrjährige gärtn. Freilandkulturen 2
731 Dauerkulturen Andere Obstanlagen (Kiwis, Holunder usw.) 11
797 Dauerkulturen Übrige Flächen mit Dauerkulturen (beitragsb.) 3
798 Dauerkulturen Übrige Flächen mit Dauerkulturen (nicht bei.) 8
717 Dauerkulturen BFF Rebflächen mit natürlicher Artenvielfalt 219
634 Feuchtgebiet in Offenland Uferwiesen (ohne Weiden) entlang von Fliessg. 87
904 Feuchtgebiet in Offenland Wassergraben, Tümpel, Teiche 66
857 Gehölze Hecken-, Feld- und Ufergehölze (mit Puf.str.) 571
857 Gehölze Hecken, Feld-, Ufergehölze mit Krautsaum 1
852 Gehölze BFF Hecken, Feld-, Ufergehölze mit Krautsaum 5957
858 Gehölze BFF Hecken-, Feld und Ufergehölz mit Puf.str. 6
909 Siedlungsgrün Hausgarten 327
902 Unproduktive Flächen Üb. unproduktive Fläche (gemulchte Flächen) 3175
907 Unproduktive Flächen Unbefestigte, natürliche Wege 49
851 Unproduktive Flächen BFF Streue innerhalb der LN 414
905 Unproduktive Flächen BFF Ruderalflächen, Steinhaufen und -wälle 58
906 Unproduktive Flächen BFF Trockenmauern 6
908 Unproduktive Flächen BFF Regionsspezifische BFF 1
801 Versiegelte Fläche Gem.kulturen in G’häusern mit festem Fundamen 74
802 Versiegelte Fläche Üb. Spez.kult. in G’häusern mit festem Funda. 4
803 Versiegelte Fläche Gärtn. Kult. in G’häusern mit festem Fundame. 3
806 Versiegelte Fläche Gem.kulturen in gesch. Anbau o. fest. Fundam. 143
807 Versiegelte Fläche Üb. Spez.kult. in geschu. Anbau o. fest. Fun. 8
808 Versiegelte Fläche Gärtn. Kult. In gesch. Anbau o. fest. Fundam. 7
847 Versiegelte Fläche Üb. Kulturen in gesch. Anbau ohne fest. Fund 6
848 Versiegelte Fläche Üb. Kulturen in gesch. Anbau mit festem Fund. 2
849 Versiegelte Fläche Üb.Kult. in gesch. Anbau o.festes Funda. nbb 1
897 NA Üb. Flächen innerh. LN, (beitragsberechtigt) 4
898 NA Üb. Flächen in. LN, (nicht beitragsber.) 62
903 NA Fläche ohne landw. Hauptzweckbestimmung 1813
998 NA Übrige Flächen ausserhalb LN 123