Kapitel 5 Qualität der Matrix

Wir gehen davon aus, dass uns das für eine Gilde beste Modell in Kapitel 4.2 zeigt, wie die jeweilige Gilde die Landschaft wahrnimmt. Wir können somit anhand dieses Modells die Qualität der Matrix für den ganzen Kanton Aargau darstellen. Dabei geben wir die Qualität der Matrix als relatives Mass an (0 = schlechteste Situation, die gegenwärtig im Kanton AG vorkommt, 1 = beste Situation, die gegenwärtig im Kanton AG vorkommt.). Die Angaben sind somit nicht direkt zwischen den Gilden vergleichbar.

5.1 Strukturgebundene mobile Arten

Anteil von potentiellem Lebensraum für strukturgebundene mobile Arten in den Landschaftskammern des Kanton Aargau.

ABBILDUNG 5.1: Anteil von potentiellem Lebensraum für strukturgebundene mobile Arten in den Landschaftskammern des Kanton Aargau.

5.2 Trockene und nährstoffarme Standorte

Anteil von potentiellem Lebensraum für Arten Trockener und nährstoffarmer Standorte in den Landschaftskammern des Kanton Aargau.

ABBILDUNG 5.2: Anteil von potentiellem Lebensraum für Arten Trockener und nährstoffarmer Standorte in den Landschaftskammern des Kanton Aargau.